| Kurs | Kurzbeschreibung |
|---|---|
| Mathematik für Informatiker 1 | Aussagenlogik, Beweise, Induktion, Körper, numerische Algebra |
| Informatik 1 | Funktionale Sprachen, OPAL, rekursive Algorithmen |
| Technische Grundlagen der Informatik 1 | Elektrotechnische Grundlagen, einfache Schaltungen und Netze |
| Theoretische Grundlagen der Informatik 1 | Formale Sprachen und Grammatiken, Automaten, Beweistechniken, Aufwandsanalyse, Sprachklassen, Berechenbarkeit |
| Kurs | Kurzbeschreibung |
|---|---|
| Mathematik für Informatiker 2 | Lineare Algebra |
| Informatik 2 | Imperative und objektorientierte Sprachen, Java, Algorithmen |
| Technische Grundlagen der Informatik Praktikum | Einfache Schaltnetze, Simulation |
| Theoretische Grundlagen der Informatik 2 | Mathematisch strukturelle Grundlagen der Informatik |
| Betriebliches Rechnungswesen I | Einführung in die Finanzbuchhaltung und Grundlagen des Jahresabschluss |
| Kurs | Kurzbeschreibung |
|---|---|
| Theoretische Grundlagen der Informatik 3 | Aussagen- und Prädikatenlogik |
| Informatik 3 | Algorithmen und komplexe Datenstrukturen |
| C/C++ Programmier Praktikum | Entwicklung mit C/C++ |
| UNIX Praktikum | UNIX System- und Programmierpraktikum |
| Psychologische Modelle zum Handeln und Handeln-Lernen | Modelle des gegenständlichen Handelns |
| Kurs | Kurzbeschreibung |
|---|---|
| Diskrete und strukturelle Mathematik für Informatiker | Graphentheorie, Mengenlehre, Codierungstheorie |
| Softwarepraktikum Objektorientierte Programmierung | Softwaretechnische Konzepte, Entwurf mit Verträgen/Korrektheit, Modularisierung, Entwurfsmuster |
| Informatik 4 | Hardwarenahe Programmierung, Betriebssystemorganisation und Motorola 68k Programmierung |
| ABWL 3 | Betriebswirtschaftslehre - Organisation, Planung, Personal |